Das ist die neue Web-App der menschenskirche – eine (weitere) digitale Verbindung zur Gemeinschaft!

Auf der Synode wurde zum ersten Mal unsere brandneue menschenkirche App vorgestellt. Sie ist der persönlicher Begleiter für alle Neuigkeiten, Veranstaltungen und Highlights aus dem Kirchenkreis, den Gemeinden, den Werken sowie der Kinderwelt. Außerdem gibt es einen übersichtlichen Veranstaltungskalender mit  allen Entdeckertreffen, Tourdaten von Mecki, Pop Up-Aktionen und besondere Gemeindeterminen.

Die neue Web-App ist über folgende Seite mit wenigen Klicks ganz einfach downloadbar und bringt alle Updates ganz automatisch auf den Handybildschirm – kompakt im menschenskirche-Button!

Download hier:

Land in Sicht: Ergebnisse der Sommersynode 2025

Hünxe-Bruckhausen. Bei unserer Sommersynode am 14. Juni 2025  haben wir gemeinsam ein inspirierendes Zielbild für unsere Zukunft entwickelt: Eine menschenskirche als Kirchenkreis ohne Gemeindegrenzen, mit vielfältigen kirchlichen Orten, die durch ihre besondere Strahlkraft überzeugen. Unsere Schwerpunkte dabei? Seelsorge, Diakonie, Kinder und Jugend – für eine Kirche, die möglichst vielen Menschen nahe ist!

Ein Highlight in den Pausen eines intensiven und ergebnisreichen Tages war Meckis erster, offizieller Einsatz und ein toller Ort für Gemeinschaft und Austausch.

Mit zwei Prüfaufträgen als Ergebnis (die Einführung von kirchlichen Körperschaften als Organisationsebene für die Arbeit vor Ort und die Bindung der Pfarrstellen auf Ebene des Kirchenkreises) machen wir uns nun weiter auf den Weg. So wollen wir unserer gemeinsamen Vision Struktur geben.

Dies alles soll nicht nur im „Inner Circle“ geschehen, sondern mit allen, die mögen. Mit der neuen menschenskirche-App halten wir ab sofort auf dem Laufenden und senden unsere News, Termine und viele  Mitgestaltungs-Aktionen direkt auf das Handy: Als Web-App ganz einfach mit wenigen Klicks downloadbar: app.menschenskirche.de.

Lasst uns gemeinsam an einer lebendigen, verbindenden Kirche arbeiten!

Gott sucht menschenskinder

Auch in diesem Jahr wagt die menschenskirche Neues: Mit der 1.Pop Up-Taufe am 6. September 2025, die von 14 bis 18 Uhr rund um die Friedenskirche Dinslaken stattfindet, möchten wir weiter neue Wege gehen –  unkompliziert, persönlich und mitten im Alltag. Unsere  Pop Up-Taufe ist eine unkomplizierte und offene Form der Taufe, die an einem bestimmten Ort und zu einem festgelegten Termin stattfindet – ohne langen Vorlauf, aber mit viel Herzlichkeit und Segen. Denn wir glauben, dass Kirche da sein soll, wo Menschen sind – in ihren besonderen Lebenssituationen, mit ihren Fragen, Hoffnungen und Geschichten.

Rund um die Pop-Up Taufe gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Kinderaktionen und mehr. Täuflinge und Familien und Freunde sind herzlich eingeladen, die Taufe noch vor Ort mit uns gemeinsam zu feiern. Es kann sich jeder – egal ob Kind, jugendlich oder erwachsen – taufen lassen.  Auch wer bisher wenig Kontakt zur Kirche hatte, ist herzlich willkommen. Weitere Infos finden Interessierte unter https://kirchenkreis-dinslaken.de/pop-up-taufe/

Mecki bekommt Flügel – unser Kaffeemobil nimmt Fahrt auf!

Es tut sich was in der Heimwerkstatt von Henning Horstkamp: Dort wird aktuell mit viel Liebe und handwerklichem Geschick unsere Ape Mecki zum Kaffeemobil der menschenskirche umgebaut.

Derzeit bekommt Mecki buchstäblich „Flügel“ – die Seiten des Aufbaus wurden bereits aufgeschnitten und werden nun zu praktischen Klapptüren umfunktioniert. Und nicht nur das: Mecki bekommt sogar ein eigenes Waschbecken!

Auch die Technik ist bereit: Eine hochwertige Kaffeemaschine wurde bereits angeschafft – wir können es kaum erwarten, den ersten Kaffee auszugeben.

Im Juni ist es dann so weit: Zur Kreissynode in Bruckhausen feiert Mecki seinen offiziellen Auftakt. Und das ist erst der Anfang! Rund 20 Einsätze sind schon jetzt geplant, Mecki wird ein mobiler Treffpunkt für Begegnung und Austausch im ganzen Kirchenkreis. Zum Beispiel hier:

  • beim „Raderlebnistag NRW“ am 6. Juli gemeinsam mit der „Rollenden Kirche“ der katholischen Gemeinde
  • beim PDS Jam am 16. August in Dinslaken mit der Diakonie
  • beim Popup-Tauffest am 6. September  (Infos in Kürze auf der Homepage)
  • und bei vielen weiteren Gemeindeaktionen…

Mecki wird rollen, wo Kirche lebendig wird – offen, einladend und mitten im Leben.

Neugierig auf mehr? Bald gibt’s hier Bilder vom Umbau, den Fahrplan und Mitmach-Möglichkeiten!

Einladung zur 1. Ideenschmiede in 2025

Viermal im Jahr kommen wir in unseren Ideenschmieden zusammen: Das sind unsere Vernetzungstreffen für alle, die die Veränderungen in unserer Kirche in Region mitgestalten wollen.

Beim ersten Termin in diesem Jahr treffen wir uns in gemütlicher Runde in der Gaststätte „Dames“ in Hünxe.

Lasst uns gemeinsam Ideen schmieden, wie wir auch in Zukunft als menschenskirche nah bei den Menschen sind.

Unser Treffen ist für alle Interessierten offen, kommt einfach ohne Anmeldung vorbei.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!

 

 

Rückblick: „Für Liebe, die bleibt – Segen to go“ am Valentinstag

Am 14. Februar fand vor der Evangelischen Stadtkirche in Dinslaken zum ersten Mal die Segensaktion „Für Liebe, die bleibt – Segen to go“ statt. Rund 40 Paare – aus Dinslaken und darüber hinaus – nahmen die Einladung der Pfarrerinnen und Pfarrer der Menschenskirche an, um sich einen persönlichen Segen zusprechen zu lassen. Die Segnungen verliefen genauso, wie es sein sollte: Teils kamen die Paare aufgrund der Ankündigungen geplant, viele nutzten das Angebot ganz spontan beim zufälligen Vorbeispazieren.

Zwischen 15:00 und 19:00 Uhr gab es vor, in der Kirche und unter dem extra aufgestellten Rosenbogen berührende Momente der Wertschätzung, die zeigen: Liebe verdient Bestärkung und Segen – in all ihren Facetten und überall, wo möglich!

Die Aktion setzte ein starkes Zeichen für Vielfalt, Offenheit und die Beständigkeit der Liebe. Das kurze Innehalten und der Fokus auf das, was uns alle verbindet, machte den Valentinstag  – gerade in dieser aktuellen Zeit – zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Vielen Dank an alle Haupt- und Ehrenämtler*innen sowie an spontane, helfende Hände, die diesen Tag mitgestaltet und bereichert haben!

 

Diese Kirche verändert sich!

Die 79. Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland hat gezeigt: Unsere Kirche ist im Wandel. Sechs Tage lang wurden entscheidende Fragen zur Zukunft der Kirche diskutiert, Beschlüsse gefasst und Weichen gestellt.

  • Wir haben uns entscheidende Fragen zur weiteren Kirchenentwicklung gestellt.
  • Wir haben dank der evangelischen Jugend über Rassismus in der Kirche gesprochen und uns dazu bekannt, dass uns eine diverse Kirche ein Herzensanliegen ist.
  • Wir haben auch immer wieder gesellschafts-politische Themen aufgegriffen und aus unserem christlichen Glauben heraus nach Antworten gesucht.
  • Die Synode hat deutlich gemacht: Eine diverse und offene Kirche ist unser Ziel.

All diese Entscheidungen machen Mut für eine Kirche, die sich verändert – und so eine Zukunft hat.

Mehr Einblicke, Inhalte und Rückblicke zur Synode gibt es hier.

 

Auf dem Foto: David Bongartz, Marlies Schwinem, Christian Olges, Mirko Lipski-Reinhardt

 

„Für Liebe, die bleibt – Segen to go“: Segensaktion am Valentinstag vor der Ev. Stadtkirche Dinslaken

Unter dem Motto „Für Liebe, die bleibt – Segen to go“ laden die Pfarrerinnen und Pfarrer der menschenskirche (Evangelischer Kirchenkreis Dinslaken) am Valentinstag, dem 14. Februar, alle Liebespaare herzlich zu einer besonderen Segensaktion ein.

Von 15 bis 19 Uhr haben Paare vor der Evangelischen Stadtkirche in der Dinslakener Altstadt die Möglichkeit, einen individuellen Segen zu empfangen – unabhängig von Konfession, Glaube, Geschlecht oder Alter. Die Aktion würdigt die Liebe in all ihren Facetten und möchte sie mit einem kleinen Segensritual stärken und feiern.

Das Beste: Paare können spontan und ohne Anmeldung vorbeikommen, um sich einen Moment der Besinnung, Wertschätzung und Ermutigung zu schenken.

Die Menschenskirche möchte mit dieser Aktion ein Zeichen für Offenheit, Vielfalt und die Bedeutung der Liebe setzen.

Seid dabei – und feiert mit uns die Liebe, die bleibt!

 

 

  • Für wen?

Für alle Liebespaare – egal, welche Konfession, Glaube, Geschlecht oder Alter. Liebe zählt!

  • Wann und wo?

Ev.  Stadtkirche, Duisburger Str. 9, 46535 Dinslaken, 14. Februar 2025, 15 bis 19 Uhr

  • Warum?

Weil Liebe gefeiert werden will! Mit einem Segen to go schenken wir euch einen Moment der Besinnung und Stärkung.

  • Wie?

Ganz spontan und ohne Anmeldung vorbeikommen. Ein Team von Pfarrer*innen unserer Menschenskirche ist für euch da!

  • Das Motto

Für Liebe, die bleibt – Segen to go: Unser Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Liebe.